Menü

  • Home
  • Aktuell
  • Abteilungen
    • AG Schauenburg
    • Museumsgruppe
    • Theatergruppe Stååkejzln
    • Trachtengruppe
  • Archiv
  • 1250 Jahre Dossenheim
  • Presse
  • Chronik
  • Mitglied werden
  • Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neue Erkenntnisse zu keltischen Mahlsteinen am Kirchberg

Bereits in 2014 waren in Dossenheim durch den hier tätigen Steinbildhauer Knut Hüneke keltische Mahlsteine am Kirchberg gefunden worden. Damit stand fest, dass bereits vor ca 2500 Jahren auf unserer Gemarkung Steine abgebaut und verarbeitet wurden. Die wegen ihrer typischen

heido 10. Februar 201717. März 2017 Archiv Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für Hermann Fischer

Aus der Hand des baden-württembergischen Landwirtschaftsministers Peter Hauk erhielt Hermann Fischer am 21. Oktober 2016 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Der Heimatverein Dossenheim gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden sehr herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung! Von 1981 bis 2002 fungierte Hermann Fischer als Vorsitzender

heido 1. Februar 201717. März 2017 Archiv Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals am 11.09.2016

Am 11. September fand der Tag des offenen Denkmals statt, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert wird. Das Motto lautete in diesem Jahr “Gemeinsam Denkmale erhalten”. Dies passt natürlich hervorragend zur Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Schauenburg, deren Mitglieder sich seit fast 35 Jahren um

heido 23. August 201610. Februar 2017 Archiv Weiterlesen

Mundart-Theater “Nadur pur” 19.-22.08.2016 (Rückblick)

Nadur pur – Mundarttheater im Steinbruch Leferenz 2016 Der Dreiakter von Bernd Gombold „Natur pur“ passte perfekt zur herrlichen Naturkulisse im Steinbruch Leferenz. Marianne Reiser, die Regisseurin der Theatergruppe „Stååkejzln“ hatte den Titel kurzerhand in “Nadur pur” abgeändert und die

heido 19. Juli 201630. August 2016 Archiv Weiterlesen

Kulinarische Wein- und Sektprobe am 20.07.2016 (Rückblick)

Anlässlich der 1250-Jahr-Feier unserer Gemeinde hat der Heimatverein zusammen mit engagierten Dossenheimer Winzern das Thema „Dossenheimer Wein“ am 20. Juli im Heimatmuseum Dossenheim in den Mittelpunkt eines vergnüglichen Abends gestellt. Weil Sekt, Wein und gutes Essen aber unbedingt zusammen gehören, servierten

heido 19. Mai 201626. August 2016 Archiv Weiterlesen

Jubiläumswochenende 16./17.07.2016 (Rückblick)

Am Wochenende 16. und 17. Juli feierten wir alle das 1250-jährige Jubiläum unseres Ortes mit einem ganz besonderen Fest: an drei verschiedenen Veranstaltungsorten wurde an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr ein vielseitiges Programm für Jung und Alt geboten: Burgruine

heido 18. Mai 201626. August 2016 Archiv Weiterlesen

Ausstellung im Rathaus Dossenheim 11.-30.07.2016 (Rückblick)

Wer kennt sie noch, die alten Ecken und Winkel Dossenheims aus früherer Zeit? Unsere Vorstandsmitglieder Hermann Fischer und Helmut Groß haben anlässlich der 1250-Jahr-Feier unserer Gemeinde im Archiv des Heimatmuseums alte Ansichten herausgesucht und aufbereitet. Diese wurden in einer Bilderausstellung im

heido 17. Mai 201626. August 2016 Archiv Weiterlesen

Handwerkermarkt im Steinbruch Leferenz 16./17.07.2016 (Rückblick)

Am Samstag, den 16. Juli pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Hans Lorenz den Kunst- und Handwerkermarkt im Steinbruch Leferenz, den der Heimatverein unter der Leitung von Hermann Fischer und Peter Böttinger zusammen mit der Gemeinde Dossenheim organisiert hatte. Die

heido 26. April 201626. August 2016 Archiv Weiterlesen

Blütenwegfest – ILEK (Rückblick)

Der neue Blütenweg an der Bergstraße, von Laudenbach bis Dossenheim, ist ein Projekt des ILEK (Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept) und wurde am Wochenende des 23. und 24. April 2016 eingeweiht und der Bevölkerung vorgestellt. Am Sonntag den 24. April war auch de

heido 26. April 201619. Mai 2016 Archiv Keine Kommentare Weiterlesen

Besuch im Spätmittelalter am 16./17. 07. 2016 (Rückblick)

Dossenheim um das Jahr 1470,  zwischen den beiden Territorialmächten Kurpfalz und Kurmainz besteht eine Fehde um die Vormacht in der Region, Kurfürst„Friedrich der Siegreiche“ hat das Dorf Dossenheim zerstört und der letzte Widerstand auf der schon sturmreif geschossenen Schauenburg wird

heido 26. April 201626. August 2016 Archiv Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Aktuelles

  • 100 Jahre Heimatverein – Fotoband “Alt-Dossenheim in Bildern”
  • Heimat und Heimatverein 2023
  • Mundart Theater 2022

Kategorien

Copyright © 2023 . Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.